Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, blieb der Eurojackpot mit 36 Millionen Euro ungewonnen – ein großer Schlag für Tausende Spieler in Deutschland und Europa. Die Ziehung in Helsinki brachte die Zahlen 10, 22, 38, 42, 48 und die Eurozahlen 2 und 9 hervor. Kein einziger Spieler hatte alle sieben Zahlen richtig. Die Chance? Eins zu 140,140,000. Und trotzdem: Fast 1,5 Millionen Menschen gewannen irgendwas – nur nicht den Traum vom Millionen-Euro-Platz. Der Jackpot rollt nun weiter – zur nächsten Ziehung am Freitag, 10. Oktober 2025.
Wer gewann trotzdem? Die Gewinnzahlen im Detail
Während der Top-Preis unangetastet blieb, verteilten sich die kleineren Gewinne über ganz Europa. Drei Spieler knackten die zweite Gewinnklasse: fünf Richtige plus eine richtige Eurozahl. Jeder erhielt genau 507.933,50 €. Fünf weitere gewannen die dritte Klasse – fünf Richtige ohne Eurozahl – und gingen mit je 171.870,50 € nach Hause. In der vierten Klasse (vier Richtige plus zwei Eurozahlen) freuten sich 29 Gewinner über knapp 5.000 Euro, während 537 Personen mit vier Richtigen und einer Eurozahl je 329,90 € abbekamen. Die niedrigeren Gewinne reichen bis hin zu 148,50 € für drei Richtige mit zwei Eurozahlen – insgesamt wurden über 1.300 Preise in dieser Kategorie vergeben.Die Struktur ist komplex, aber klar: 12 Gewinnklassen, 50 Hauptzahlen, 12 Eurozahlen. Jede Kombination hat ihren Preis. Und die Verteilung ist nicht fest – sie hängt vom Umsatz ab. In dieser Ziehung blieb die höchste Klasse leer, was bedeutet: Die 36 Millionen Euro wandern direkt in die nächste Ziehung. Kein Limit. Kein Stopp. Nur Wachstum.
Wer steckt hinter dem Eurojackpot?
Der Eurojackpot ist kein deutsches, sondern ein europäisches Projekt. Betrieben wird er von einer Konsortium aus staatlich lizenzierten Anbietern, darunter LOTTO24, das den WEB.DE Lottoservice betreibt, und Lottohelden, ein Service, der mit der deutschen Glücksspielbehörde www.gluecksspiel-behoerde.de registriert ist. Die Ziehung selbst erfolgt zweimal wöchentlich – immer dienstags und freitags um 20 Uhr MEZ – live aus Helsinki, übertragen von finnischen Fernsehsendern und auf YouTube unter "eurojackpot results".Die Teilnahme ist auf Spieler ab 18 Jahren beschränkt. Wer sucht, findet Hilfe: Die Suchtberatung unter www.buwei.de ist gesetzlich vorgeschrieben. Und trotzdem: Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Über die Hälfte aller Rekordgewinne in der Geschichte des Eurojackpots gingen an deutsche Spieler. Deutschland ist der größte Markt – und damit der größte Träumer.
Warum rollt der Jackpot so hoch?
Der Eurojackpot hat einen klaren Mechanismus: Ein Garantie-Jackpot von 10 Millionen Euro wird garantiert – und steigt, bis er geknackt wird oder die Obergrenze von 120 Millionen Euro erreicht ist. Der aktuelle Stand von 36 Millionen ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von acht Ziehungen ohne Gewinner in der ersten Klasse – seit dem letzten Sieg am 26. Juli 2025. In dieser Zeit sammelten sich die Einsätze wie Schnee auf einem Dach. Kein anderer europäischer Lotterie-System hat diese Kapazität.Im Vergleich: Der deutsche "6aus49" hat einen maximalen Jackpot von 45 Millionen Euro – und wird oft schon bei 20 Millionen geknackt. Der Eurojackpot hingegen kann wochenlang unberührt bleiben. Das macht ihn so attraktiv – und so riskant. Die Gewinnchancen sind winzig, aber der Traum ist riesig. Und genau das zieht Millionen an.
Was kommt als Nächstes? Die Zahlen der letzten Ziehungen
Die Vorgängerziehungen zeigen ein Muster: Am Freitag, den 3. Oktober 2025, waren die Zahlen 1, 2, 7, 21, 27 mit Eurozahlen 8 und 12. Davor, am 30. September, lauteten sie 8, 11, 13, 24, 27 und 3, 7. Keine der Zahlen aus diesen Ziehungen tauchte am 7. Oktober wieder auf – kein Muster, kein Trend. Nur Zufall. Und das ist das Wesen der Lotterie: Keine Strategie, kein System, nur Hoffnung.Die nächste Ziehung am Freitag, 10. Oktober, wird den Jackpot auf mindestens 40 Millionen Euro anheben – wahrscheinlich sogar mehr. Wer jetzt noch einen Schein kauft, spielt nicht nur gegen die Zahlen – er spielt gegen die Geschichte. Denn in den letzten drei Jahren wurde der Rekord von 120 Millionen Euro nur zweimal erreicht – und beide Male von deutschen Spielern.
Warum bleibt der Jackpot so oft ungewonnen?
Weil die Zahlen zu viele sind. 50 Hauptzahlen, 12 Eurozahlen – das ergibt über 140 Millionen Kombinationen. Selbst wenn 100 Millionen Scheine verkauft werden – was bei einem 36-Millionen-Jackpot der Fall ist – bleibt eine riesige Lücke. Die meisten Spieler wählen Geburtstage, Muster oder "glückliche" Zahlen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass mehrere Gewinner dieselben Zahlen haben – aber nicht, dass jemand die richtigen findet. Die meisten Gewinner in den unteren Klassen haben nur drei oder vier Richtige. Die großen Gewinne sind selten – und das ist beabsichtigt.Frequently Asked Questions
Wie hoch ist der nächste Jackpot am Freitag, 10. Oktober 2025?
Der Jackpot steigt auf mindestens 40 Millionen Euro, da die 36 Millionen vom Dienstag rollen. Bei weiterem Nichtgewinn könnte er bis zu 50 Millionen erreichen – je nach Verkaufszahlen. Die Obergrenze liegt bei 120 Millionen, aber das ist noch weit entfernt.
Warum gewinnen Deutsche so oft die höchsten Preise?
Deutschland ist der größte Teilnehmermarkt mit über 20 Millionen aktiven Spielern pro Ziehung. Mehr Scheine = höhere Wahrscheinlichkeit. Zudem spielen Deutsche oft systematisch – mit Tippscheinen, Gruppen und langfristigen Strategien. Über 50 % aller Rekordgewinne gingen an deutsche Spieler – kein Zufall, sondern Statistik.
Wo kann man den Eurojackpot legal spielen?
Legal spielen kann man nur über lizenzierte Anbieter wie LOTTO24, Lottohelden oder lokale Lotterieagenturen. Online-Angebote ohne deutsche Lizenz sind illegal. Die Glücksspielbehörde führt eine offizielle Liste aller zugelassenen Anbieter.
Gibt es einen Trick, um zu gewinnen?
Nein. Der Eurojackpot ist reiner Zufall. Statistiken zeigen: Zahlen, die oft gezogen wurden, sind nicht "fälliger" als seltene. Wer auf Muster, Geburtstage oder "glückliche" Zahlen setzt, reduziert seine Chancen, weil viele andere das Gleiche tun. Der einzige Weg: Zufällig tippen – und hoffen.
Was passiert, wenn der Jackpot 120 Millionen Euro erreicht?
Wenn die Obergrenze erreicht wird, bleibt der Jackpot für eine Ziehung auf diesem Niveau. Wird er dann nicht gewonnen, fließt der Überschuss in die zweite Gewinnklasse – also auf fünf Richtige plus eine Eurozahl. Das erhöht die Chance, dass jemand den großen Preis doch noch abräumt – ohne dass der Jackpot weiter steigt.
Wo kann man die Ziehung live verfolgen?
Die Ziehung wird live von finnischen Fernsehsendern übertragen und danach auf dem YouTube-Kanal "eurojackpot results" veröffentlicht. Die offiziellen Anbieter wie LOTTO24 und Lottohelden zeigen die Ergebnisse auch auf ihren Webseiten – meist innerhalb von 15 Minuten nach der Ziehung.